Hans Schäfer
29.08.1894 - 04.06.1979
Hans Schäfer war von 1948 bis 1979
Dirigent des MGV.
Er hat nach dem Krieg wesentlich
dazu beigetragen, dass der Chor wieder
seinen Singbetrieb aufnehmen konnte.
1973 wurde er für 25-jährige
Dirigententätigkeit geehrt
Heinz Buns
28.01.1911 - 07.12.1987
Jahre lang hat er die Geschicke des Vereins
mitbestimmt durch sein Amt als Schriftführer

Herbert Stolle
28.08.1919 - 03.08.1989
Er war von 1963 - 1969 stv. Vorsitzender und von
1969 -1984 1. Vorsitzender des Vereins. Mit seiner
Verabschiedung aus dem Vorstand wurde er zum
"Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit" ernannt.
Unter seine Vereinsführung fielen die Jahre
schöner Ausflüge, die er immer mit
großer Akribie vorbereitete
Georg Hinrichs
02.02.1910 - 15.02.1995
Georg Hinrichs sang im 1. Tenor.
Seine witzige und humorvolle Art
steckte den gesamten Chor an.
1927 war für den Männergesangverein ein bedeutsames Jahr.
Damals - der Verein war noch keine 50 Jahre alt -
da meldete sich ein junger Mann als Mitglied an, der über 70 Jahre in unserem Chor als Sänger und Kamerad
eine wichtige Rolle spielte:
Willi Lindemann
21.09.1901 - 24.12.1996
Träger des Niedersächsischen Verdienstordens.
Gerold Böhmer
30.09.1924 - 23.12.2003
Gerold Böhmer sang im 2. Tenor.
Er war lange Jahre im Vorstand tätig.
Von 1963 bis 1969 war er 1. Vorsitzender des MGV.
Fritz Badge
15.05.1944 - 10.08.2017
40 Jahre aktiv im Chor, eine der Säulen im 2. Bass.
Ein Vorbild an Freundlichkeit und Verlässlichkeit.
Ein humorvoller und empathischer Mensch mit einer
besonderen Ausstrahlung.
Ein Sangesbruder, der dieser Bezeichnung alle Ehre machte.
Karl-Heinz Tapken
27.01.1931 - 16.08.2017
"Der Junge mit der Mundharmonika".
Ein Urgestein in unserem Verein.
62 Jahre war er Mitglied. Karl-Heinz
hatte eine witzige Art. Wenn er sich
zurückzog, spielte er gefühlvoll
auf seiner Mundharmonika.
Hermann Oltmanns
15.07.1933 - 21.03.2018
Hermann sang bis ins hohe Alter im 2. Tenor.
Seine stets freundliche Art kam bei den
Sangesbrüdern gut an.
Besondere Aufmerksamkeit erregte er mit Geschichten rund um den Boxsport aus seiner Jugendzeit.
Oskar Wach
17.05.1935 - 29.09.2020
Oskar war ein fröhlicher Mensch.
Er hatte für jeden stets ein freundliches Wort.
Er war lange Jahre im Männergesangverein
"MGV 'Eintacht' Borbeck" Mitglied und sang
nach dessen Auflösung noch für rund 14 Jahre
in unserem Chor im 1. Bass.
Herbert Rüger
24.12.1922 - 13.11.2020
Herbert sang im 2. Tenor. Er war über etliche Jahre im Vorstand tätig. In Erinnerung werden uns vor allem seine großartig gestalteten Bühnenbilder anlässlich unserer damaligen Sängerbälle bleiben. Auch nach seiner aktiven Zeit besuchte Herbert von Zeit zu Zeit unsere Übungsabende und war ein gern gesehener Gast.
Gerd Schweers
18.08.1934 - 18.11.2022
Gerd Schweers hatte eine gute Tenorstimme. Gerd war ein sehr geselliger Mensch. Er war immer lustig und für einen Witz aufgelegt. Gerd war von Beruf Zimmermeister und half dem Verein oft bei handwerklichen Arbeiten.